vida
Die Verkehrs- und Dienstleistungsgewerkschaft vida vertritt die Anliegen von rund 134.000 Mitgliedern und verhandelt regelmäßig mehr als 150 Kollektivverträge. Die vida vertritt die ArbeitnehmerInnen in den Bereichen:
Dienstleistungen
-
FriseurInnen, KosmetikerInnen und FußplegerInnen, HandelsarbeiterInnen, ArbeiterInnen bei Garagen & Tankstellen, ArbeitnehmerInnen in privaten Bildungseinrichtungen, ArbeiterInnen auf evangelischen Friedhöfen, Apothekenhilfspersonal
Eisenbahn
-
ArbeitnehmerInnen der österreichischen Eisenbahnverkehrs- und Seilbahnunternehmungen
Gebäudemanagement
-
ArbeitnehmerInnen in Gebäudereinigungsfirmen, SchädlingsbekämpferInnen und Beschäftigte aus der Abfallwirtschaft, HausbesorgerInnen und HausbetreuerInnen, Beschäftigte aus Sicherheitsdiensten
Gesundheit
-
MitarbeiterInnen von Privatkrankenanstalten und Konfessionellen Einrichtungen, Beschäftigte der Sozialversicherung, MitarbeiterInnen der Bäder und Kuranstalten, ArbeiterInnen in Sauna-, Solarien- und Bäderbetrieben, HeilmasseurInnen und medizinische MasseurInnen in selbstständigen Ambulatorien für physikalische Behandlungen
Luft- und Schiffverkehr
-
PilotInnen, FlugbegleiterInnen, LuftfahrzeugtechnikerInnen, FlughafenarbeiterInnen, FluglotsInnen, Beschäftigte in der Binnen- und Hochseeschifffahrt
Soziale Dienste
-
ArbeitnehmerInnen in den mobilen Betreuungsberufen (Heimhilfe, Essen auf Räder, Besuchsdienste, Reinigungsdienst), MitarbeiterInnen im Rettungs- und Krankentransport, ArbeitnehmerInnen in Heimen und Internaten, ArbeitnehmerInnen in privaten Haushalten
Straße
-
Beschäftigte in der Güterbeförderung, Speditions- und LagerarbeiterInnen, AutobuslenkerInnen, Mietwagen- und TaxifahrerInnen
Tourismus
-
Beschäftigte im Hotel- und Gastgewerbe und in der Systemgastronomie
Mehr Informationen gibt es unter www.vida.at